Konfigurator

Schutzdach

Richtig ausmessen

  • Höhe bestimmen

    Die richtige Höhe hängt von mehreren Faktoren ab!

    1. Was wollen Sie überdachen? Rechnen Sie genügend Platz für Dachluken oder eventuelle Aufbauten mit ein.

    2. Welche baurechtlichen Vorschriften gelten? Beachten Sie, dass Sie in grenznähe Ihres Grundstücks gewisse Höhen nicht überschreiten können. Die Bauaufsichtsbehörde ihres Landkreises hilft Ihenen hier weiter.

    3. Planen Sie zukünftig eine Neuanschaffung, z.B. ein neues Wohnmobil? Eventuell bietet es sich hier an, etwas mehr Platz nach oben zu lassen.

  • Breite kalkulieren

    Informieren Sie sich auch hier zunächst über baurechtliche Bestimmungen.

    Wenn Sie einen Wohnwagen mit Vorzelt überdachen möchten, beachten Sie mögliche Überstände am Vorzeltdach. Praktisch ist auch eine überdachte Terasse vor Ihrem Wohnwagen.

    Wie viel Platz benötigen Sie zum Rangieren? Wollen Sie rechts und links Platz für einen überdachten Laufweg lassen?

    Eine weitere Möglichkeit, die überdachte Fläche breiter und frei zugänglich zu gestalten, ist die Erweiterung um eine Traverse.

  • Die richtige Länge

    Neben den baurechtlichen Vorschriften beachten Sie auch hier wieder, wie viel Platz Sie zum Rangieren lassen möchten. Beachten Sie die zusätzliche Länge von eingeklappten Bootsmasten oder Fahrradtransportvorrichtungen. Wollen Sie Platz für überdachte Laufwege oder zum Unterstellen von Fahrrädern lassen?

Anlieferung

fog, sunbeams, road-4479936.jpg

Wir verpacken Ihr Überdach oder Ihren Carport auf EUR-Paletten.
Deswegen empfehlen wir einen Transporter oder PKW-Anhänger für Selbstabholer.

Montage

Die Montage ist unkompliziert und mit unserem mitgelieferten Werkzeug schnell erledigt. Sie möchten die Zeit lieber zum Erholen nutzen? Nutzen Sie unseren Aufbauservice!

Häufig gestellte Fragen

Die Maximalgröße für Ihr Überdach beträgt H 3,50m x L 8,00m x B 4,00m.

Eine Traverse an der Längsseite des Schutzdaches ermöglicht, einen breiteren Bereich ohne Stützen zu überdachen. Dadurch wird diese Seite frei zugänglich. Das ermöglicht beispielsweise eine umkomplizierte Lagerung von Surfbrettern, SUP-Boards oder Kanus.

Die Kederschiene entlang der Längsseite des Daches ist sehr flexibel einsetzbar, zum Beispiel als  Befestigungsmöglichkeit für Sonnensegel oder Planen.

    Was soll das Schutzdach überdachen?*

    Traverse*

    Kederschiene*

    Montage*

    Anlieferung*

    Tipps und Tricks zu Outdoor und Co.

    Unser Natur(er)leben-Blog für eine unvergessliche Zeit in der Natur

    Zum Blog
    Nach oben scrollen